Idee von: Jochen Rau
Erschießung des WSA Geländes und Teil-Einschluß des sanierungbedürftigen Parkplatzes Engelse Pad zum privaten Wohnraum
Konform dem Wohngebiet „De Dreeihauk“, mit mittlerweile ca. 30 Wohneinheiten, sollte das WSA- Gelände du ein Teilbereich des Parkplatzes „Engel´se Pad“ in ein privates Wohngebiet „Quartier am Kaap“ entwickelt werden.
Lt. Modell könnten z.B. 19 Einfamilienhäuser und 4 Doppelhäuser entstehen, 174 Parkplätze mit Photovoltaik-Dachanlage sowie freie Flächen für Spiel-, Skater- und sonstige Nutzungen zur Verfügung gestellt werden.
Das Gebiet würde den privaten Mietwohnungsmarkt auf Borkum entspannen und wäre ein Angebot an Borkumer Familien, ebenso würde der neue Wohnraum den Fachkräftezuzug stärken. Somit wäre für viele der Lebensmittelpunkt auf Borkum planbar.
Denn Bürger stärken die Insel-Gemeinschaft; sie sind oder werden Mitglied im Sport-, Musik und/oder Kulturvereinen und z.B. in der freiwilligen Feuerwehr.
Umsetzung
Wer könnte die Nutzung realisieren?
Private Bewerber
Wirtschaftlichkeit
Generell Privat finanziert
Parkplätze
Bauaubschnitt 1 - sh. Anlage mit noch 174 Parkplätzen / zukünftige Erweiterung der Baufläche denkbar